Antrag der BI Pro Flugplatz OffenburgIhre E-Mail vom 03.08.2024

Sehr geehrter Herr Leonhardt,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 03.08.2024, mit der Sie für die BI Pro Flugplatz Of-
fenburg beantragen, im Offenburger Gemeinderat zum Erhalt und zur künftigen Ent-
wicklung des Offenburger Flugplatzes und zu einer Neufassung des Pachtvertrags
mit der Fliegergruppe Offenburg e.V. zu beraten. Im Auftrag von Herrn Oberbürger-
meister Steffens gebe ich Ihnen hierzu gerne eine Rückmeldung.
Ihr Anliegen, der Gemeinderat möge im oben genannten Sinne entscheiden, ordnen
wir als Petition ein. Da die Befassungskompetenz des Gemeinderates besteht, kann
und wird das Gremium mit Ihrem Antrag befasst werden.
Wie Ihnen bekannt ist, widmete sich der Gemeinderat im vergangenen Jahr im Rah-
men einer umfassenden Klausur eingehend den Aspekten der künftigen Nutzung des
Flugplatzareals. Ein zentraler Bestandteil dieser Klausur war es, sowohl der Flieger-
gruppe Offenburg als auch der BI Pro Flugplatz die Gelegenheit zu geben, ihre jewei-
ligen Positionen und Anliegen detailliert darzustellen. In der anschließenden Diskus-
sion wurden diese Aspekte offen mit den Gemeinderäten erörtert und gemeinsam ab-
gewogen, um eine fundierte Grundlage für die weiteren Entscheidungsprozesse zu
schaffen.
Gestützt auf die fundierten Erkenntnisse der vorausgegangenen Klausur, berichtete
die Verwaltung in der Gemeinderatssitzung am 09.10.2023 über den aktuellen Sach-
stand. In dieser Sitzung beschloss der Gemeinderat, der Verwaltung mehrere strate-
gische Aufträge zu erteilen. Ein wesentlicher Beschluss war die Beauftragung zur
Weiterentwicklung der vorliegenden Konzeptskizze zu einem städtebaulich-freiraum-

planerischen Rahmenplan. Im Sinne eines umfassenden und zukunftsgerichteten An-
satzes wurde festgelegt, dass in einer der Varianten die Entwicklungsmöglichkeiten
bei einem Erhalt des Sonderlandeplatzes umfassend dargestellt werden sollen. Dem
Gemeinderat ist im Anschluss erneut zu berichten.
Diese Arbeitsaufträge werden derzeit noch bearbeitet. Auf Grund des engen inhaltli-
chen Zusammenhangs sowie unter Berücksichtigung der aktuellen Beschlusslage
beabsichtigen wir, Ihren Antrag gemeinsam mit den Ergebnissen der Arbeitsaufträge
dem Gemeinderat zur Beratung vorlegen.
Dieser Beratungsprozess wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025 stattfinden.
Den genauen Termin werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Selbstverständlich bleibt die Nutzung des Sonderlandeplatzes während des gesam-
ten Planungsprozesses, wie im Gemeinderatsbeschluss vom 09.10.2023 festgelegt,
uneingeschränkt bestehen.
Den Vorsitzenden der Fraktionen des Gemeinderats sende ich eine Kopie dieses
Schreibens.

Mit freundlichen Grüßen
Oliver Martini